Bücher und Medien
Neuerscheinung Frühjahr 2026
Reinhardt-Verlag München
„Wie der Storch zu Hause blieb“
120 Geschichten zu Fremde und Heimat
„Wie das Nashorn Freiheit fand“ 2023
mit Geschichten gestärkt aus der Krise
Reinhardt Verlag München
Krisen fordern uns heraus: persönliche Krisen wie eine schwere Erkrankung, Beziehungskrisen mit nahestehenden Menschen, gesellschaftliche Krisen wie die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege. In solchen Situationen gewohnte Pfade zu verlassen, auch Altbekanntes zu hinterfragen, birgt erstaunliche Einsichten und schafft Raum für Entwicklung. Die Geschichten in diesem Buch erleichtern mit unerwarteten Wendungen diesen Schritt zum Perspektivenwechsel. Sie sprechen in Bildern zu uns, eröffnen einen anderen Zugang zur Krise und helfen so bei der persönlichen Entwicklung. Sie ermutigen dazu, auf die eigenen Bedürfnisse und Ressourcen zu achten, eigene und fremde Misserfolge zu tolerieren und damit krisenkompetent zu werden.
„Wie der Tiger lieben lernte“ 2020
Reinhardt Verlag München
Steine aus dem Rucksack packen
Traumatisierte Menschen spalten ihre schlimmen Erfahrungen häufig ab, um nicht überwältigt zu werden. Hier können therapeutische Geschichten einen Zugang schaffen und verborgene Blockaden lösen. Mit Metaphern führen sie behutsam an die Erinnerung der traumatisierenden Ereignisse heran und vermitteln einen Moment des Innehaltens und der Fürsorge. Angelehnt an die Erickson’sche Hypnotherapie können mit inneren Bildern Symptome symbolhaft aufgelöst werden: Eiskalte Füße schmerzen beim langsamen Auftauen, bevor sie sich wieder gut anfühlen können. Das Bild des von Steinen befreiten Rucksacks lässt Erleichterung spürbar werden. Jede Geschichte wird umrahmt von Anregungen für den therapeutischen Einsatz. Stichworte aus einem breiten Symptom- und Erlebensspektrum ermöglichen die Suche nach spezifischen Themen.
„Wie der Bär zum tanzen kam“
Reinhardt Verlag München
Ob Zahnschmerzen, Allergien, Rückenprobleme oder Essstörungen: Körperliche Beschwerden sind oft lästig, manchmal auch kaum auszuhalten und beängstigend. Wie sehr uns ein Leiden beeinträchtigt und wie gut eine Therapie wirkt, lässt sich durch die eigenen Gedanken und Erwartungen beeinflussen.
Dieses Buch versammelt therapeutische Geschichten, die Aufmerksamkeit und Gedanken in eine neue Richtung lenken. Dadurch unterstützen sie Heilprozesse des Körpers. Mit Märchen, Alltagsanekdoten mit ungewöhnlichen Pointen, Entspannungsanleitungen und Imaginationen lassen die therapeutischen Geschichten die LeserInnen und HörerInnen wie in einer Trance positive Veränderungen erkennen und erleben. So können quälende Leiden gemildert und Symptome abgeschwächt werden.
Neu: Therapiekarten zum Buch „Wie das Krokodil zum fliegen kam“
Reinhardt Verlag München
120 Geschichten, die das Leben verändern, 2. Auflage, Reinhardt-Verlag München, Martin Niedermann, Lamprecht, Hürzeler, Hammel
Bestseller
Wie das Krokodil zum Fliegen kam
120 Geschichten, die das Leben verändern, 2. Auflage, Reinhardt-Verlag München, Martin Niedermann, Lamprecht, Hürzeler, Hammel
Neu auch als Therapiekarten erhältlich. Das Kartenset vereinigt Kurzgeschichten aus dem Topseller „Wie das Krokodil zum Fliegen kam“ mit anregenden Fotomotiven. Dieses Set ist folgendem Themenschwerpunkt gewidmet: Identität und Persönlichkeit. Fotos und Geschichten laden ein, sich auf die Reise zu machen – und schwierige Situationen mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
„Der Esel und ich“
Songdog Verlag
ein Reisebuch von Zweien die Auszogen, um Geschichten zu erzählen, zu hören und zu erleben.
Der Erzähler Martin Niedermann unternahm bereits mehrere Weitwanderungen mit seinem Eselwallach Nolde.
Die erste führte von Wengen (Berner Oberland) nach Paris. Diesmal unternahm der Erzähler eine Reise durch die Schweiz, bei der eine Art Tagebuch führte, und viele Fotos beifügte.
CD „Alpensagen“
Erzählt von Martin Niedermann
CHF 24.–
Warum Esel so gescheit sind
Wunderbare Geschichten über Esel und ihre Welt. Mit Beiträgen von Eselhaltern (ca. 10 Geschichten von mir und meinen Esel)
J. Schmid, Herausgeberin
Bilderkarten mit Zitaten und Erzählungen
Wichtig: Bilderkarten sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen Sie gerne lesen, ausdrucken, versenden. (keine Reproduktion)
Viel Freude dabei, freu mich über Rückmeldung!
Bestellen Sie hier ein Set mit 10 Karten.

