Geschichten für Erwachsene und Kinder jenseits der Märchenstunde.
Ein grosser Erzählschatz aus mehr als 200 Märchen, Sagen und Geschichten ist jederzeit und situativ erzählbar.
Ein grosser Erzählschatz aus mehr als 200 Märchen, Sagen und Geschichten ist jederzeit und situativ erzählbar.
EIN GROSSER ERZÄHLSCHATZ AUS MEHR ALS 200 MÄRCHEN, SAGEN UND GESCHICHTEN IST JEDERZEIT UND SITUATIV ERZÄHLBAR.
Kickoff Anlass Grosser Start der Märchen und Geschichtenwoche der Schulen Selzach im Pfarreizentrum ; Dorfstrasse 35 in 2545 Selzach
Die geheimnisvolle Welt der Mythen und Sagengeschichten im Talmuseum. mit Martin Niedermann und Thomas Schaerer, Musiker , Sepp Guntern Sagen muss man jedoch in erster Linie erzählen, in der heimeligen […]
Der Kurs wendet sich an Menschen, die in ihrem Beruf oder in der Freizeit für andere Geschichten erzählen, individuelle Förderung in ihren persönlichen Zielen wünschen, ihre Ausdrucksfähigkeit steigern möchten. Im […]
Die geheimnisvolle Welt der Mythen und Sagengeschichten im Talmuseum. mit Martin Niedermann und Thomas Schaerer, Musiker , Sepp Guntern Sagen muss man jedoch in erster Linie erzählen, in der heimeligen […]
Auffahrt am St.Martin- Fest erzählen Noldy & ig Geschichten aus dem Bauch. Poetisch, witzig, tiefgründig.
Offene Erzählfortbildung. Erzählende sind herzlich eingeladen. Anfragen bei Katja Wißmiller +41 79 739 84 18 www.wortgebild.ch
Das zweite Wochenden der Erzählausbildung "Erzähl mir eine Geschichte" 2023. Interesse an einer Erzählfortbildung? Besuch die Webseite www.erzaehlakdemie.ch