Blog

Im Redensart-Blog tauchst du ein in die Welt des Erzählens: Geschichten, Projekte, Neuigkeiten und Gedanken von Martin Niedermann. Entdecke Hintergründe, Impulse und Inspiration rund ums Erzählen.
slide2
5 Gründe, warum Erzählkunst auf die Bühne gehört

ErzählerInnen Treffen SMG-VEE-EMG in Bad Kreuznach/D

Da erzählen so viele, das wird bestimmt märchenhaft. Am Galaabend, Samstag, 28.06.2025 erzähl auch ich zwei Geschichten. Eine davon mit Noldy, dem gescheitesten Esel der Welt. Was? Ja, alles verraten werd ich wohl nicht, aber, es sind CH-Geschichten, sagenhaft.

Weiterlesen »
slide2
Diverses

Frau Holle, Marionettenbühne Wengen

Wintersaison 2024/25 Frau Holle nah am Märchen der Gebr. Grimm, für die ganze Familie. Echt, witzig, musikalisch   Inszenierung mit Liedern und Musik, zum zuhören und mitsingen . Reservation / Information  empfohlen!  Tourist-Info Wengen, Tel. 033 856 85 85 Eintritt: Kinder CHF 15.00, Erwachsene CHF 20.00, Altersempfehlung ab 4 Jahren

Weiterlesen »
slide2
Diverses

Geschichten mitten im Krieg

Märchen und Therapeutische Geschichten im Umgang mit Angst und Trauma Zusammen mit Yura Vutjanov, Schauspieler / Heilpädagoge  und Olenochka Malish, Sprachgestalterin /Erzählerin und der Erzaehlakademie.ch konnten wir dieses Projekt starten. Uns ist es diese Arbeit ein Herzensanliegen wir freuen uns auf das  zweite Seminar (Hybrid) in Kiev! Seminare von mir

Weiterlesen »
20190201SEV4225 1
Diverses

Klapperlapapp, es geht los! Klosterhalbinsel Wettingen

Taucht ein in die Welt der Märchen, erlebt Zauberei und ausgelassene Musik oder lasst euch bei einer Führung und interaktiven Ausstellung ein auf diesen tollen Ort und seine Geschichte. Samstag, 17. Juni 2023Pallazzobühne Hofbühne10.00 – 10.30 Linard Bardill11.15 – 11.45 Simon Fankhauser Chasperli12.30 – 13.00 Martin Niedermann13.45 – 14.15 Martin

Weiterlesen »
slide2
Diverses

Sagen aus dem Lauterbrunnental; Warum sind die so…?

Sagen aus dem Lauterbrunnetal von Hans Michel sind tradionell, ein wenig „mutz“  und über einhundert Jahre alt. Warum sind die so?Abwechslungsweise kommentieren Joseph Guntern und Martin Niedermann die unterschiedlichsten Sagen. Persönlich, in Beziehung zur Talgeschichte und mythologischenSpuren. Sagenwelt Lauterbrunnental

Weiterlesen »
Der magische Berg converted Page 1 2048x1447 1 e1667641854218
Diverses

Der magische Berg // 1. Festival in Lauterbrunnen

Der Erzählkünstler Martin Niedermann aus Bern (www.redensart.ch) und Andreas Sommer organisierten in Zusammenarbeit mit dem Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen am 15.10.2022 etwas kurzfristig diesen Erlebnistag am Fuss des Jungfraumassives, welcher den Titel «Der magische Berg» trägt und dem interessierten Publikum Sagen, Brauchtum und Geschichten über die lokale Bergwelt und im

Weiterlesen »
39A54D7B CD06 4ED3 9AD8 CF79148845DC
Diverses

„Vom Gratzug“, 12.08., 19:00 Uhr, im Sagenmuseum Lauterbrunnen

Freitag, 12. August 19.00 Uhr / CHF 20.– , im Tal- Sagenmuseum«Der Gratzug» Eine lange Prozession von Irrlichtern auf dem Gletscher oder über den Fluhbändern; das wird auch heute noch oft in den Bergen gesehen. Aber auch bei uns soll es den Leichenzug mit Geistergestalten in weissen Gewändern geben. Niemand

Weiterlesen »
slide2
Diverses

Geschichten auf dem Marktplatz

Erzählen MarktplatzInterlaken 12. Februar 2022 Erzählen für alle, offen, herzerwärmend und frei! Auf dem Marktplatz Interlaken ab 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Geschichten am Feuer, für jeden und alles

Weiterlesen »