Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Bergfrauen und Geistergold“ Sagenabend im Tal- und Sagenmuseum

Die geheimnisvolle Welt der Mythen und Sagengeschichten  im Talmuseum. mit Martin Niedermann. moderiert von  Sepp Guntern Sagen muss man jedoch in erster Linie erzählen, in der heimeligen Stube oder an einem stimmigen Ort in der Natur. Eindrucksvoll kann es werden, wenn wir eine wundersame Begebenheit am Schauplatz ihres Geschehens in unserer Talschaft ergründen dürfen. Bin […]

sfr20.

mit Klapperlapapp in Pontresina

Seit vielen Jahren mit dem Schweiz Tourismus Family-Label ausgezeichnet, erkennt Pontresina die Bedürfnisse der Kleinsten. Kinder finden in Pontresina viele Angebote, die ihr Herz höherschlagen lassen. Gleichzeitig profitieren die Eltern von diversen Wellness- und Erholungsmöglichkeiten. Sabi, Fix, Pluschin und Grummo verzaubern bereits Gross und Klein rund um Pontresina. Während den beliebten Klapperlapapp-Tagen geniessen diese aber […]

Rückwärtszeit „Lieber ä Chnächt uf dr Ärde“

Erzählung, Klang, Bewegung Regula Werren: Regie, Eurythmie Karl-Johannes Gerwin: Eurythmie Martin Niedermann: Sprache, Schauspiel Stefan Werren: Komposition, Klavier Das Thema Heimkehr beschäftigt die Menschen seit jeher, in Mythen, Märchen und Sagen. Dass diese Heimkehr nicht geradlinig ist, sondern immer wieder durch Hindernisse und Prüfungen verhindert wird, macht diese oft zur Irrfahrt- wie bei Odysseus, der […]

Noldy & ig: Geschichten aus dem Bauch, Story-Dinner

Privater Anlass; Was ist ein Story-Dinner? Sie haben einen Anlass und möchten ihn poetisch/unterhaltend umrahmen? Wir erzählen in 3-4 Sequenzen ( +/- 15 Min.) zu Beginn,Apero// nach der Vorspeise// vor dem Dessert// zum Abschluss.  Die richtigen Geschichten für Geburtstag, Hochzeit, Altersnachmittage, Kinderfeste, Sichlete, Quartierfeste, Hauptversammlungen, Weihnachtsessen, Betriebsessen, aber auch Gedenkfeier, Abdankungen, "Grebt"... Ein grosser Schatz […]

Rückwärtszeit, „Lieber ä Chnächt uf Ärde“

Rudolf Steiner Schule Ittigen ittigenstrass 31, Ittigen, Schweiz

Erzählung, Klang, Bewegung Regula Werren: Regie, Eurythmie Karl-Johannes Gerwin: Eurythmie Martin Niedermann: Sprache, Schauspiel Stefan Werren: Komposition, Klavier Das Thema Heimkehr beschäftigt die Menschen seit jeher, in Mythen, Märchen und Sagen. Dass diese Heimkehr nicht geradlinig ist, sondern immer wieder durch Hindernisse und Prüfungen verhindert wird, macht diese oft zur Irrfahrt- wie bei Odysseus, der […]

Geschichten mitten im Krieg, ll

Bern/Kiev Online

Märchen und Therapeutische Geschichten im Umgang mit Angst und Trauma Zusammen mit Yura Vutjanov, Schauspieler / Heilpädagoge  und Olenochka Malish, Sprachgestalterin /Erzählerin und der Erzaehlakademie.ch konnten wir dieses Projekt starten. Uns ist es diese Arbeit ein Herzensanliegen wir freuen uns auf das  zweite Seminar (Hybrid) in Kiev! Seminare von mir sind Deutsch/Ukrainisch. Wer daran teilnehmen […]

ERZÄHLWERK, ein Werkort für alle, welche Geschichten lieben!

Basel Münsterplatz 8, Basel, Schweiz

Erzählwerk_Flyer-2  Erzählwerk Ein Werk-Ort für alle, die Freude an Geschichten haben, mit Geschichten arbeiten und ihren Erzählstil erweitern und verbessern möchten. Durch gegenseitiges Erzählen, Feedbackrunde, Fähigkeitsbildung. EIn Werkort fürs Erzählen, unkompliziert, offen und heiter. Keine Anmeldung nötig. Am 1. Mittwoch des Monats 18.00-19.30 Uhr November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 Mai 2024 Juni 2024 Jeweils […]

Noldy & ig; Geschichten aus dem Bauch…. Story-Dinner

Privater Anlass; Was ist ein Story-Dinner? Sie haben einen Anlass und möchten ihn poetisch/unterhaltend umrahmen? Wir erzählen in 3-4 Sequenzen ( +/- 15 Min.) zu Beginn,Apero// nach der Vorspeise// vor dem Dessert// zum Abschluss.  Die richtigen Geschichten für Geburtstag, Hochzeit, Altersnachmittage, Kinderfeste, Sichlete, Quartierfeste, Hauptversammlungen, Weihnachtsessen, Betriebsessen, aber auch Gedenkfeier, Abdankungen, "Grebt"... Ein grosser Schatz […]

ERZÄHLWERK; ein Werkort für alle, welche Geschichten lieben

Basel Münsterplatz 8, Basel, Schweiz

  Erzählwerk_Flyer-2 Ein Werk-Ort für alle, die Freude an Geschichten haben, mit Geschichten arbeiten und ihren Erzählstil erweitern und verbessern möchten. Durch gegenseitiges Erzählen, Feedbackrunde, Fähigkeitsbildung. Ein Werkort fürs Erzählen, unkompliziert, offen und heiter. Keine Anmeldung nötig. Am 1. Mittwoch des Monats 18.00-19.30 Uhr November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 Mai 2024 Juni 2024 Jeweils […]